Hallo Angela,
da gibt es zwei Möglichkeiten.
Variante 1
Du kaufst dir einen
freien Surfstick hier in Deutschland und in Spanien dann einen spanischen Prepaid Datentarif, den du in deinem Surfstick nutzt.
Vorteile: Du hast einen sehr günstigen Datentarif mit viel Datenvolumen
Nachteile: Höherer Zeitaufwand, denn du musst erst vor Ort einen Tarif suchen/kaufen. Außerdem musst du die Karte (evtl. auf spanisch) aktivieren lassen. Und du musst die
APN Einstellungen des spanischen Anbieters kennen um sie in der Surfstick Software abzuspeichern. Für unerfahrene Nutzer also ein bisschen Konfigurationsaufwand.
Variante 2
Du kaufst dir den
BILDmobil Surfstick . Der ist Prepaid und funktioniert in über 20 Ländern. Auch in Spanien.
Vorteile: Du kannst schon vor dem Urlaub alles klar machen. Keine APN Umstellung in der Software nötig. Deutscher Anbieter, deutscher Support. Beliebig oft und jederzeit Datenvolumen nachbuchen.
Nachteile: Im Vergleich mit spanischen Tarifen ist der BILDmobil Tarif natürlich teurer. 200 MB Datenvolumen kosten 14,95 Euro (und sind maximal 7 Tage lang gültig).
So, und nun lasse ich dich mit deiner Entscheidung alleine.
Gruß, Ringo
PS: Wer zu diesem Tarif noch Fragen hat, darf gern den roten Antworten-Button anklicken.