Hallo Micha,
du kannst den Surfstick an so vielen Geräten benutzen wie du möchtest.
Der Surfstick ist, in deinem "Geräte- und Software-Mischmasch" quasi die einzige Konstante.
Du hast unterschiedliche Rechner, mit unterschiedlichen Betriebssystemen und auch sonst vermutlich nicht exaktem Inventar. Auf so einem Rechner legen sich mit den Jahren des Gebrauchs viele verschiedene Softwares, Erweiterungen, Tools, etc. ab...die allesamt auch immer Änderungen am Gesamtkonstrukt herbeiführen.
Ums abzukürzen: Man kann nicht einfach pauschal vom einen auf den anderen Rechner schließen.
Deshalb kann ich dir auch nur sehr schlecht helfen. Es kann zig Gründe geben die für die Verzögerungen auf dem Laptop sorgen. Am häufigsten sind es Einstellungen im Sicherheitsbereich. Zum Beispiel bei der Antivirensoftware oder der Firewall. Aber da jetzt ins Blaue hinein zu raten....
Dass das Problem nicht beim Surfstick zu suchen ist, siehst du ja daran, dass er funktioniert. Es hakt ja anscheinend an Windows oder eben der Schnittstelle die quasi zum Zugriff auf den Surfstick weiterleiten soll.
Aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß, Ringo