Hallo Schnuppi,
eine ähnliche Frage hatte ich auch schon.
Der äußerst rührige Ringo

hat sie mir so beantwortet:
...wenn du schon im Bestellvorgang die automatische Aufladung aktiviert hast, dann greift der Kostenschutz nicht.
Du musst dich dann in deinen Fonic Account einloggen und die
automatische Aufladung deaktivieren. Dann kannst du selbst entscheiden
wann du dein Guthaben wieder auflädst....
Ich hatte gleich die Aufladung aktiviert und dann in einer Woche bei für mich normalem Surf-Verhalten (Spiegel-online, E-Mails, dabei 1x mit Foto, Foren-Besuche) 2x eine 10-Euro-Aufladung.
Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.
Grüße
Peter
Hallo Schnuppi,
eine ähnliche Frage hatte ich auch schon.
Der äußerst rührige Ringo

hat sie mir so beantwortet:
...wenn du schon im Bestellvorgang die automatische Aufladung aktiviert hast, dann greift der Kostenschutz nicht.
Du musst dich dann in deinen Fonic Account einloggen und die
automatische Aufladung deaktivieren. Dann kannst du selbst entscheiden
wann du dein Guthaben wieder auflädst....
Ich hatte gleich die Aufladung aktiviert und dann in einer Woche bei für mich normalem Surf-Verhalten (Spiegel-online, E-Mails, dabei 1x mit Foto, Foren-Besuche) 2x eine 10-Euro-Aufladung.
Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.
Grüße
Peter
Hallo Peter, danke erst einmal für die Antwort.
Irgendwie bekomme ich die Sache nicht zusammen:
Was hat denn der Kostenschutz (ich zahle in Deutschland maximal € 25,- pro Monat, auch wenn ich mehr als 10 Tage surfe) mit der bequemen Möglichkeit der automatischen Aufladung zu tun?
Dein Beispiel sagt doch nur, dass insgesamt € 20,- abgebucht wurden - und das ist doch noch unter dem Kostenschutz-Limit von € 25,- , d.h. wäre also o.K.
Oder habe ich da immer noch etwas falsch verstanden?
Danke für eine "Aufklärung", ich möchte es ja bequem haben und trotzdem den Kostenschutz,
Schönen Abend, Gruß Schnuppi