Surfstick Anbieter
Mein Service
Bestseller November
Sie möchten UMTS Anbieter in Belgien nutzen? Kein Problem, denn auch Belgien ist sehr gut mit mobilem Internet versorgt. Welche UMTS Anbieter Sie dort vor Ort finden und was berechnet wird, wenn Sie mit einem deutschen Anbieter im Belgischen Ausland per Surfstick ins Netz gehen, erfahren Sie auf dieser Seite.
Ganze vier Anbieter sind mir bekannt, hier bekommen Sie mobiles Internet für Ihren Surf-Stick:
Mein Tipp: Das Simyo EU Internetpaket funktioniert ebenfalls in Belgien!
» Surfstick Belgien – Erfahrungsberichte…
Hinweis: Die APN EinstellungenWas sind APN Einstellungen?APN steht für Access Point Name, also Zugangspunkt. Jeder Anbieter hat seine eigenen Zugangspunkte. Die APN Daten müssen Sie in der Einwahlsoftware Ihres Surfstick, Smartphone oder Tablet PC abspeichern, sonst funktioniert der Verbindungsaufbau mit dem ausländischen Datentarif nicht. wurden bestmöglich recherchiert. Für deren Richtigkeit kann ich dennoch nicht garantieren.
Anbieter / Einstellungen | APN | Benutzername | Passwort |
---|---|---|---|
Proximus | internet.proximus.be | frei lassen | frei lassen |
Mobistar | internet.be | mobistar | mobistar |
Base | gprs.base.be | base | base |
Für Belgien bietet TripButler einen WLAN HotSpot zur Miete an. Das Gerät samt Datentarif ist schon ab 2,- Euro/Tag zu haben und wird direkt ins Ausland verschickt.
Simyo bietet mit seinem EU Internetpaket eine weitere Alternative für Internet im Ausland. Die Simyo SIM-Karte kostet nur 4,95 Euro und lässt sich in über 60 Ländern weltweit nutzen.
© 2008 - 2020 Surf-Stick.net - Ringo Dühmke. Alle Inhalte unterliegen meinem Urheberrecht. Alle Preisangaben ohne Gewähr.