Surfstick Anbieter
Mein Service
Bestseller November
Sie möchten UMTS Anbieter in Großbritannien nutzen? Kein Problem, denn auch Großbritannien ist sehr gut mit mobilem Internet versorgt. Welche UMTS Anbieter Sie dort vor Ort finden und was berechnet wird, wenn Sie mit einem deutschen Anbieter in Großbritannien per Surfstick ins Netz gehen, erfahren Sie auf dieser Seite.
Ganze fünf Anbieter sind mir bekannt, hier bekommen Sie mobiles Internet für Ihren Surf-Stick:
» Surfstick Großbritannien – Erfahrungsberichte…
Hinweis: Die APN EinstellungenWas sind APN Einstellungen?APN steht für Access Point Name, also Zugangspunkt. Jeder Anbieter hat seine eigenen Zugangspunkte. Die APN Daten müssen Sie in der Einwahlsoftware Ihres Surfstick, Smartphone oder Tablet PC abspeichern, sonst funktioniert der Verbindungsaufbau mit dem ausländischen Datentarif nicht. wurden bestmöglich recherchiert. Für deren Richtigkeit kann ich dennoch nicht garantieren.
Anbieter / Einstellungen | APN | Benutzername | Passwort |
---|---|---|---|
Virgin Mobile | goto.virginmobile.uk | user | frei lassen |
Three | 3internet | frei lassen | frei lassen |
O2 | payandgo.o2.co.uk | payandgo | payandgo |
T-Mobile | general.t-mobile.uk | user | pass |
Vodafone | pp.vodafone.co.uk | net | net |
Mit „simly“ hat sich für England eine sehr gute Alternative aufgetan. Sie können hier eine englische Prepaid SIM-Karte für Surfstick, Router oder Tablet PC anfordern.
Preis: 3 GB Datenvolumen für 49,90 Euro
(das entspricht je MB nur 0,016 €, also nicht einmal 2 Cent!)
» Mehr zum Tarif hier…
Möchten Sie im Urlaub auf Ihr Smartphone verzichten? Ja, vielleicht, aber ich gebe zu es würde mir verdammt schwer fallen. Mobiles Internet muss also sein! ;- )
Da ich ja liebend gern alles möglich für meine Seite Surf-Stick.net teste und ausprobiere, würde ich mir natürlich meine SIM-Karten vor Ort, also direkt in Großbritannien, kaufen. Das hat in den meisten Ländern, die ich die letzten Jahre besucht habe, ganz gut funktioniert.
Wenn es keine Probleme gibt, dann verlieren Sie lediglich etwas Zeit (Supermarkt, Tankstelle oder Handyshop aufsuchen und SIM-Karte kaufen). Gibt es aber Probleme, dann verlieren Sie auch noch Geld und ärgern sich die ganze Zeit.
Wer also nicht so experimentierfreudig ist wie ich, der sollte so vorgehen:
1. Einen mobilen Router (HotSpot) kaufen. Ich empfehle den Huawei E5332.
2. Für diesen Router die oben empfohlene Prepaid SIM-Karte von Simlystore aus Berlin ordern
3. Die SIM-Karte in den Router stecken, den Router in England anschalten und schon haben Sie mobiles Internet für Smartphone, Laptop, Tablet und was Sie sonst noch so mit einem Internetzugang versorgen möchten.
Ergänzung: Den oben empfohlenen Router (HotSpot) müssen Sie natürlich nicht verwenden. Sie können die Prepaid SIM auch direkt ins Smartphone, Tablet oder in einen simlockfreien Surfstick stecken.
© 2008 - 2020 Surf-Stick.net - Ringo Dühmke. Alle Inhalte unterliegen meinem Urheberrecht. Alle Preisangaben ohne Gewähr.