Surfstick Anbieter
Mein Service
Bestseller November
Der Huawei E355 kam im Jahr 2012 auf den Markt und wurde prompt zu meinem Lieblings-Surfstick. Vor allem weil er nicht nur ein einfacher Surfstick ist, sondern auch als WLAN HotSpot fungiert. Alle Details zum Huawei E355 können Sie hier nachlesen. Technische Highlights: Download-Geschwindigkeit max.: 21,6 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit max.: 5,76 Mbit/s Technische Daten Huawei E355
Mehr lesen...
Bei meinen Recherchen zu mobilen Internettarifen fürs Ausland bin ich vor kurzem auf TripButler aufmerksam geworden. Ein Unternehmen aus Österreich, das Urlauber und Reisende in ganz Europa mit einem mobilen Internetzugang versorgen möchte. Zu lokalen Internetpreisen! Achtung! Aufgrund zu geringer Nachfrage wurde das Angebot von TripButler leider eingestellt! Ein wirklich löblicher Vorsatz, denn der Markt
Mehr lesen...
Kann man ein Android Tablet mit einem Surfstick verbinden? Das ist im Moment eine der mir meist gestellten Fragen. Die Antworten gibt es hier.
Mehr lesen...
Laptopkarte -> Surfstick -> WLAN HotSpot Es ist noch gar nicht so lange her, da revolutionierten Surfsticks das mobile Internet. Denn bevor es Surfsticks gab, musste man eine so genannte Laptopkarte (siehe Bild rechts) in sein Notebook einstecken um das mobile Internet zu nutzen. Das war sehr umständlich, da das Notebook einen Slot benötigte in
Mehr lesen...
Von RTL bekam ich soeben die Meldung, dass deren UMTS Tarif ab sofort auch mit einem WLAN HotSpot zu haben ist. Eine wirklich gute Alternative zum herkömmlichen Surfstick.
Mehr lesen...
Heute kam eine Frage von Peter in mein Postfach. Er würde gern mit seinem Tablet-PC und der darauf verwendeten Software Android 2.2 eine mobile Internetverbindung per Surf-Stick herstellen.
Mehr lesen...
© 2008 - 2020 Surf-Stick.net - Ringo Dühmke. Alle Inhalte unterliegen meinem Urheberrecht. Alle Preisangaben ohne Gewähr.