Surfstick Anbieter
Mein Service
Bestseller November
Sie möchten UMTS Anbieter aus Spanien nutzen? Kein Problem, denn auch Spanien ist sehr gut mit mobilem Internet versorgt. Welche UMTS Anbieter Sie dort vor Ort finden und was berechnet wird, wenn Sie mit einem deutschen Anbieter im Spanischen Ausland per Surf Stick ins Netz gehen, erfahren Sie auf dieser Seite.
Immerhin fünf Spanische Anbieter sind mir bekannt, hier bekommen Sie mobiles Internet für Ihren Surf-Stick:
» Surfstick Spanien – Erfahrungsberichte…
Hinweis: Die APN EinstellungenWas sind APN Einstellungen?APN steht für Access Point Name, also Zugangspunkt. Jeder Anbieter hat seine eigenen Zugangspunkte. Die APN Daten müssen Sie in der Einwahlsoftware Ihres Surfstick, Smartphone oder Tablet PC abspeichern, sonst funktioniert der Verbindungsaufbau mit dem ausländischen Datentarif nicht. wurden bestmöglich recherchiert. Für deren Richtigkeit kann ich dennoch nicht garantieren.
Anbieter / Einstellungen | APN | Benutzername | Passwort |
---|---|---|---|
Vodafone | ac.vodafone.es | vodafone | vodafone |
Orange | internet | orange | orange |
Movistar / Telefonica | movistar.es | movistar | movistar |
Yoigo | internet | frei lassen | frei lassen |
Carrefour | CARREFOURINTERNET | frei lassen | frei lassen |
Mit „simly“ hat sich für Spanien eine gute Alternative aufgetan. Sie können hier eine spanische Prepaid SIM-Karte für Surfstick, Router, Tablet PC oder Smartphone anfordern.
Preis: 3 GB Datenvolumen für 45,90 Euro
(das entspricht je MB nur 0,015 €, also nicht einmal 2 Cent!)
» Mehr zum Tarif hier…
Besonders toll: die SIM-Karte nutzt die spanischen Netze von Orange, Telefonica / Movistar und Yoigo! Befinden Sie sich an einem Standort an dem beispielsweise Yoigo kein Netz hat, wird automatisch eines der anderen Netze genutzt. So ist mobiles Internet an fast jedem Ort in Spanien garantiert.
UMTS mit Yoigo – Erfahrungsbericht
2010 hat mir ein Leser von seinen Erfahrungen mit Yoigo berichtet. Er hat eine Yoigo SIM-Karte für mobiles Internet zusammen mit dem SIMlock-freien Surf-Stick von Fonic (immer auch meine Empfehlung!) benutzt. Ein paar Details aus diesem Erfahrungsbericht will ich gern mit Ihnen teilen.
Wo bekommt man die SIM-Karten?
Diese Yoigo-Läden gibt es in Spanien wohl überall. Die Erfahrungen des Leser bezogen sich auf Barcelona und Mallorca. Einfach mal einen Spanier fragen: ¿Dónde puedo comprar a Internet de Yoigo?
Was kostet mobiles Internet über Yoigo?
Die SIM-Karte kostet nur 20,- Euro und beinhaltet ein Startguthaben von 20,- Euro. Man kauft also nur das Guthaben und sonst nichts (herrlich). Für einen Tageszugang werden 3,- Euro vom Guthaben abgezogen. Das entspricht preislich den deutschen Tagesflatrates und ist vollkommen in Ordnung, im Vergleich zu den teuren Hotel-Tarifen zum Beispiel. Auch toll: Das Guthaben lässt sich am Geldautomaten aufladen.
Yoigo APN Zugangsdaten
Um Yoigo mit dem Fonic Surf-Stick nutzen zu können, müssen Sie in der Fonic Zugangssoftware lediglich ein neues Profil anlegen und dort folgende APN Daten eintragen:
Profile Name: | Yoigo |
APN dynamisch / statisch: | statisch |
Access Point Name (APN): | Internet |
Telephone Number / Zugangsnummer: | *99# |
Account Name / Benutzername: | frei lassen |
Passwort: | frei lassen |
© 2008 - 2020 Surf-Stick.net - Ringo Dühmke. Alle Inhalte unterliegen meinem Urheberrecht. Alle Preisangaben ohne Gewähr.