Mobiles Internet per Surfstick in Polen

Heute mal wieder eine Leserfrage zum Thema mobiles Internet in Polen. Natürlich per Surfstick. Ob und wie sich das realisieren lässt, habe ich versucht zu klären. Hier die Anfrage:

Hallo,
Habe mit Interesse dein Beitrag zu den Surfsticks gelesen. Vielleicht kannst du mir weiter helfen. Meine Frau muß für 4-6 Wochen nach Polen. Ihre Eltern haben kein PC also auch kein Internet. Meine Überlegung war. Das meine Frau mit einem Surfstick ins Internet geht. Spielt es eine Rolle welchen Stick ich nehme. Wollte in Polen eine Prepaid Karte kaufen, die Sie nach Bedarf aufladen kann. Oder besser in Polen einen Stick kaufen? Für eine kurze Info wäre ich Dir dankbar. Da der Ort wo Sie ist sehr ländlich ist (Kochice). Weiß ich nicht einmal ob da überhaupt ein Empfang ist. Kriegt man das irgendwie raus?

Und hier meine prompte Antwort:

Netzabdeckung in Polen
Netzabdeckung in Polen

Hallo Martin,

für mobiles Internet in Polen gibt es gleich 3 Möglichkeiten.

Variante 1
Also vor Ort einen zu nutzen ist auf jeden Fall die preislich günstigste Variante.

Soweit ich weiß sind in Polen die Provider Orange (www.orange.pl) und Era (www.era.pl) mit einem UMTS Netz aktiv. Ich würde dir raten auf deren Websites mal einen Verfügbarkeitscheck durchzuführen (hoffe du bist der polnischen Sprache mächtig).

Variante 2
Eine Universallösung ist ansonsten abroadband. Dieser Surfstick greift auch auf die oben genannten Anbieter zurück und nutzt automatisch immer das am besten verfügbare polnische Netz.

Variante 3
Eine weitere Alternative ist der simlockfreie Surfstick von Fonic in den du dann eine in Polen erstandene Prepaid-Karte einlegst (Anleitung hier). Großer Vorteil du hast einen deutschen Surfstick, mit deutscher Einwahlsoftware.

Aber wie gesagt unbedingt erst eine Verfügbarkeitsabfrage machen. Mit diesen Links kommst du direkt zur Abfrage:
» Orange Polen Netzabdeckung
» Era Polen Netzabdeckung