Surfstick Anbieter
Mein Service
Bestseller November
In den letzten Jahren ist mir aufgefallen, dass einige meiner Leser den Unterschied zwischen Surfstick und WLAN Stick nicht kennen. Da will ich an dieser Stelle niemandem einen Vorwurf machen, woher soll man den Unterschied auch kennen…?! Ich schaffe da jetzt gern Abhilfe und versuche den Unterschied mit möglichst einfachen Worten zu erklären.
Das Kürzel LAN steht übersetzt für eine Netzwerkverbindung.
Die meisten von Ihnen kennen das sicher von Ihrem DSL Zugang. Um den nutzen zu können, haben Sie von Ihrem DSL Anbieter so einen kleinen meist grauen oder schwarzen Kasten bekommen, den Sie mit Ihrer Telefondose verbunden haben. Das ist der Router. Ein weiteres Kabel führt dann meist von Ihrem Router zu Ihrem Computer.
Bei dieser Verbindung Telefonsteckdose -> Router -> Computer spricht man dann von einer LAN Verbindung. Siehe Bild:
Das W in WLAN steht für Wireless, also drahtlos. Das bedeutet, Sie benötigen für die Internetverbindung vom Router zum Computer kein Kabel mehr. Die Übertragung funktioniert per Funk. Damit das klappt, benötigt ihr Computer aber ein WLAN-Modul. In normalen Notebooks, Netbooks, Tablet PCs, etc. ist sowas heutzutage verbaut. In normalen Desktop PCs eher nicht…
…und an dieser Stelle kommt der WLAN Stick ins Spiel. Ich habe bei mir zu Hause einen alten Desktop PC im Heim-Büro zu stehen. Wir haben zwar einen WLAN Router (Fritz Box) aber der Rechner hat kein WLAN-Modul. Und trotzdem habe ich eine drahtlose Internetverbindung hergestellt: per WLAN Stick! Siehe Bild:
Zusammenfassung
Wenn Sie einen DSL-Zugang und einen WLAN-Router haben, benötigen Sie nur noch einen WLAN Stick und können damit eine drahtlose Internetverbindung auf Ihrem PC einrichten. Mit UMTS und dem mobilen Internet hat das aber überhaupt nichts zu tun. Da müssen Sie noch ein Stück weiter lesen.
Ein Surfstick ist dagegen sein eigener Router. Er holt sich das Internet nicht aus der Telefonsteckdose, sondern über eine Mobilfunkverbindung und einer hoffentlich in Ihrer Nähe stehenden Mobilfunkantenne. Genau wie Ihr Handy. Daher ist ein Surfstick auch eine gute Alternative zu einem DSL-Zugang, sollte Ihnen dieser verwehrt sein.
So, ich hoffe, dass der Unterschied zwischen Surfstick und WLAN Stick einigermaßen verständlich war. Wenn ja, dann bewertet den Beitrag bitte hier unten. Und wenn nicht, dann beschweren Sie sich bitte per Kommentar.
Gute WLAN Sticks:
Empfehlenswerte Surfsticks:
© 2008 - 2020 Surf-Stick.net - Ringo Dühmke. Alle Inhalte unterliegen meinem Urheberrecht. Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Surfstick /WLAn-Stick
bisher hatte ich eine „dunkle Ahnung“. Jetzt ist mir aber alles klar.
Danke
Also muss schon sagen dass diese Seite top ist. Vielen Dank für die sehr einfach beschriebenen Anleitungen/Erklärungen.
Danke für die prima Erklärung LAN,WLAN,Internet-Surfstick. Warum geht das nicht bei den Anbietern, fragt man sich. Gesundes Neues Jahr!
Kommentar sehr hilfreich 10 Punkte.
Das ist doch mal mit einfachen,verständlichen Worten gut erklärt!
Vielen Dank dafür !!!
Gut erklärt, danke.
Nun ist es mir klaaaaar!
Sehr gut erklärt.
Danke
Eine technische Frage kurz und trotzdem leicht verständlich erklärt!
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Tolle Seite, hab sie mir gleich gespeichert. Die Erklärungen verstehe selbst ich ;-)
Hallo Ringo, zunächst großes Lob für Deine Seite(n)! Ich habe mich schon ziemlich in die Materie eingelesen, hätte aber trotzdem einen guten Rat vom Praktiker:
Meine Bekannten aus Tschechien verbringen Ihre Wochenenden in Deutschland immer am gleichen Ort (Eigentumswohnung). Leider haben sie keinen Zugriff auf das Internet. e-plus Netz ist vorhanden, evtl. auch Telekom.
Surfen wollen sie einzeln auf einem I-Pad. Welcher Stick ist am günstigsten am praktischten? (Kein Vertrag, prepaid, keine riesigen Datenmengen). So weit ich alles verstanden habe bei amazon einen freien Stick kaufen und dann?
Herzlichen Dank im Voraus, wenn ich wirklich eine Antwort erhalten sollte. :-)
Edmund Stern
Um ein iPad mit mobilem Internet zu versorgen ist es besser einen mobilen HotSpot als einen Surfstick zu verwenden. Meine Tarifempfehlungen, Hotspot-Favoriten und alles weitere findest du auf www.wlan-hotspot.com
Das verstehen auch Blondinen!!! ;-)
Sehr gut erklärt. Verstehet sogar so ein Laie wie ich.
Danke und weiter so.
Chris
Super, super, verstehe sogar ich!
Ich würde gerne noch etwas klarer zum Ausdruck bringen: So hat WLAN mit Internet zunächst einmal nichts zu tun. WLAN ist letztlich nur der Ersatz eines Netzwerkkabels (Wire) durch eine Funklösung. Von WLAN = Wireless Local Network kann man also sprechen, wenn wenigstens
2 Rechner per Funk (also drahtlos = wireless ) miteinander verbunden sind, das wäre dann ein LAN bestehend aus 2 Teilnehmern (z.B. Rechner, Router,).Erst wenn dieses WLAN einen Internet-Zugang besitzt, besteht die Möglichkeit, auch per WLAN ins Internet zu gelangen.
Auch wenn dieser Internetanschluss ein drahtgebundener Anschluss ist (DSL über Telefonleitung)
wäre man dann jedenfalls von der Station, die per Funk angeschlossen ist, per WLAN ins
Internet verbunden, obwohl die Kommunikation über den Router an die Internetvermittlungsstelle über Kabel erfolgt.
Hallo Joachim, vielen Dank für deine Ergänzung.
Super erklärt, vielen dank, toll das jemand ohne „Fachchinesisch“ schreiben kann :-)
Jeder redet von WLAN, aber kaum jemand konnte mir bisher deutlich machen, wie das genau funktioniert. Nun weiß ich es, der Artikel ist für Laien ein Vergnügen-man versteht alles!
Jetzt habe ich das sogar verstanden vielen Dank für diese tollen Erklärung einfache nun Klasse
Danke für die riesengroße Hilfe.
Vielen Dank für die klare Erklärung
Danke für die einfache und verständliche Erklärweise bei all Ihren Artikeln.
Alles wird wird so erklärt, dass reine „User“ ohne Hintergrundwissen daran anknüpfen können.
Wenn ich trotzdem nicht ins Internet komme, woran kann ich erkennen, ob der WLAN Stick funktioniert?
Super gemacht, so verstehe ich das sogar.
Auch mich hat dieser Beitrag sehr erhellt. Vielen Dank für diese einfach, aber wirkungsvolle Erklärung.
Vielen, vielen Dank für diese Klarstellung.Jetzt versteht das auch eine 80-jährige
Userin.
BINGO! Ist doch ganz einfach, oder? Wieder was gelernt! Danke
Danke, und es geht ja doch auch einfach…
Hatte ich auch genutzt und bekam Herzprobleme. Echt blöd.
Dann kam ich an Infos, wo Ärzte und unabhängige Wissenschaftler vor dieser Funkarten warnen. Selbt das Bundesamt für Strahlenschutz die sehr Industriefreundlich sind sagen: Immer Kabel dem Funk vorziehen und Kinder davon fern halten. Warum?
Habe mir ein Messgerät gekauft und bin geschockt was in meinem Umfeld los war. habe alles an Funk abgestellt und dann ließen die Herzprobleme nach. Da muss wohl doch was dran sein !
Kann ich nur jeden empfehlen, sich damit zu beschäftigen. Doch aufpassen: Die Mobilfunklobby hat ganze Arbeit geleistet. Um an echte seriöse Studien zu kommen muss man bissl suchen. Suchbegriffe wie: „Schäden durch Mobilfunk“ helfen. Ich liebe Youtube ;)
bitte noch mal ne frage von nem oldi : habe nen Internet radio aber nur mit LAN anschluß, kabel halt leider nicht in der nähe. Kann ich mit nem stick als ersatz zum router nun auch IN radio hören ?