E-Plus: Sieger oder Verlierer der LTE-Auktion?

Bekanntlich ging E-Plus bezüglich der heiß begehrten Digitalen Dividende, den Frequenzen im Bereich von 800 MHz, die durch die Abschaltung des Analogen TVs frei wurden, leer aus. Im Gegensatz zur Konkurrenz sparte sich der Mobilfunkprovider damit jede Menge Geld, denn die Konkurrenz gab gut über 1 Milliarde Euro aus (Details hier), wohingegen E-Plus „nur“ rund 283 Millionen zahlen muss.

Weiterlesen …