Inzwischen haben fast alle Anbieter die Preise für die Nutzung des Mobilen Internets mit dem iPad bekannt gegeben und wieder einmal zeigt sich, dass sich Vergleichen lohnen kann. Ich stelle Ihnen gern alle vier iPad UMTS Tarife kurz vor.
News
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Meldungen rund um das Thema Surfsticks und mobile Datenübertragung.
Deutsche Telekom bietet Combicard Connect für mobiles Internet
Einer Unternehmensmeldung zufolge, will die Deutsche Telekom ab Juni 2010 ebenfalls Tarife für das Mobile Internet anbieten, allerdings können nur Bestandskunden davon profitieren, weil die neuen Pakete nur zu bestehenden Verträgen gebucht werden können.
O2 bietet iPad Kunden gleich 3 gute Datentarife
Der Mobilfunkanbieter O2 hat nun auch die geplanten Tarife für das ab Ende Mai erhältliche iPad Wi-Fi + 3G bekannt gegeben. Es werden drei Datentarife (Bezeichnung o2 Blue) angeboten, die erstaunlicherweise keine Vertragsbindung enthalten, so zollt auch O2 den Prepaid-Anbietern Tribut. Die angebotenen Flatrates gelten jeweils für die Dauer eines Monats.
E-Plus treibt UMTS Netzausbau voran
An die Versteigerung der neuen LTE-Frequenzen, die seit dem 12. April läuft, ist eine Bedingung geknüpft. Die erfolgreichen Mobilfunkanbieter müssen sich dazu verpflichten, zunächst den Ausbau der Mobilfunknetze in den ländlichen Gegenden voranzutreiben, ehe die Ballungszentren weiter erschlossen werden.
Erster Schritt zur EU-weiten Förderung der Breitbanddienste
Nicht nur in Deutschland stehen Frequenzen im Bereich von 800 MHz, im Zuge der Auktion unter dem Namen Digitale Dividende geführt, für den Mobilfunk zur Verfügung. Deshalb hat die EU einen Beschluss gefasst, der eine einheitliche Förderung der Breitbanddienste zum Ziel hat.
3-Milliarden-Hürde fällt im LTE-Poker
Seit dem 12. April bieten die vier großen Mobilfunkanbieter T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 um die heiß begehrten LTE-Frequenzen, ein baldiges Ende der Auktion ist nicht abzusehen. Experten prognostizieren dennoch, dass die Erwartungen am Ende nicht erfüllt werden.
Private Nutzer des Mobilen Internet scheuen Kosten
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact ergab, dass über 60% der Privatkunden das Mobile Internet nicht nutzen, weil ihnen die Kosten dafür derzeit zu hoch seien. Diese Aussagen verwundern zunächst, wenn man bedenkt, dass die Anbieter sich nahezu wöchentlich mit neuen, noch billigeren Tarifen unterbieten und das Mobile Internet der Markt der Zukunft sein soll.
Europa Flatrate von O2 ab Montag
Wie bekannt wurde, bietet O2 ab kommenden Montag, den 19. April 2010, eine Europa-Flatrate für das Mobile Internet an, die neben einer 10 KB-Abrechnung auch eine Kostendeckelung enthält. Für alle Bestandskunden wird der Tarif bereits vorbereitet, so dass er bei Bedarf ab Montag bereit steht.
Studie: Mobiles Internet überholt stationäres Internet
Laut einer neuen amerikanischen Studie wird das Mobile Internet in nicht geahnten Ausmaßen beeinflussen. Die wachsende UMTS-Abdeckung trägt dazu bei, dass bereits in diesem Jahr ein enormes prognostiziert wird. Vor allem Social Communities und E-Commerce sollen von dem Wachstum profitieren.
Endlich! – Countdown zur LTE-Auktion läuft
Heute ist es endlich soweit, die Versteigerung der LTE-Frequenzen und der Digitalen Dividende beginnt. Allen Klagen und Kritikern zum Trotz wird die Auktion stattfinden und hoffentlich bald allen Deutschen einen starken mobilen Internetzugang bescheren.Natürlich auch per Surfstick… 😉
» Datenvolumen
» Wie funktioniert ein Prepaid Surfstick?
» Surfstick installieren – Schritt für Schritt
» Surfstick auf Windows 8 installieren
» Unterschied zwischen Surfstick und WLAN Stick